Dragon’s Dogma 2: Erfahrung und Fähigkeitsanalyse des Magischen Bogenschützen

Dragon's Dogma 21Vor einem Jahr (2024)发布 xiaomeng
0

Waffenwahl und Verbesserung bezogen:

Versiegelter Drachenmagiebogen: Allgemein als bester Endspiel-Magiebogen angesehen, mit den höchsten Basisstatistiken und der besonderen Eigenschaft, 2,5-fachen Schaden an Drachen zu verursachen. Er kann durch den Austausch von Drachenweisheit nach Korruption oder als Beute von korrupten Drachentötenden Greifen erhalten werden. Die aktuelle Empfehlung tendiert dazu, ihn mit der Zwergenoption zu verbessern, im Vergleich zur Elf-Verbesserung, die nur etwa 40 magische Angriffspunkte fehlt. Im Endspiel, wenn sowohl Drachenauswähler als auch der Magische Bogenschütze fast 1000 oder mehr magische Angriffspunkte haben, ist der Einfluss nicht signifikant. Die Rückstoßkraft steigt jedoch signifikant an, mit 569 Rückstoß gegenüber 368 Rückstoß. Neueste Bewertungen deuten darauf hin, dass die Rückstoßkraft hauptsächlich nützlich ist, um die Fähigkeit zu verbessern, Gegner mit Endlosen Magischen Pfeilen zurückzuwerfen/fallen zu lassen und sich an Koboldraketen und Skelettangriffe anzupassen. Andere Fähigkeiten bedürfen weiterer Bewertung, aber es wird spekuliert, dass die Wahl der Zwergenverbesserung für einen verbesserten Rückstoß eine vorteilhafte Entscheidung ist.

Dragon's Dogma 2: Erfahrung und Fähigkeitsanalyse des Magischen Bogenschützen

Zusätzlich werden zwei Magiebögen mit speziellen Effekten erwähnt:
Eisbogen: Obwohl seine Basisstatistik nicht hoch ist, hat er ein +140% Eisattribut. Dieser Aspekt mag für die Fähigkeiten des Magischen Bogenschützen nicht vorteilhaft sein, aber unter Berücksichtigung der hohen DPS-Fähigkeit normaler Schüsse des Magischen Bogenschützen und der unklaren Schadensberechnungen in Bezug auf Attribute könnte dieser Bogen einzigartige Anwendungen oder spezifische Verwendungszwecke haben. Eine Empfehlung ist es, ihn als Backup für die Verzauberung aufzubewahren oder die Gefrorenen Verfolgenden Magischen Pfeile zu ersetzen.
Heiliger Holzmagiebogen: Besitzt schnelle automatische Heilung. Der Nachteil ist der signifikante Anstieg des erlittenen Schadensdebuffs. Magische Bogenschützen können auf einen manuellen Heilungsbogen umsteigen, wenn das Gewicht nicht beeinträchtigt wird, während Drachenauswähler ihn als Heilungsaccessoire verwenden können.

Dragon's Dogma 2: Erfahrung und Fähigkeitsanalyse des Magischen Bogenschützen

Passive Fähigkeitsempfehlungen:
Grundkonfiguration: Stoßfestigkeit, Vitalität, Sprint
Andere Empfehlungen: Flinke Füße (um minimales Gewicht zu erreichen), Aufladen, Tarnung, Erosionsangriff, Atemkontrolle

Mit Bezug auf normale Angriffe:
Wahl zwischen Weitflächigem Zielen und Präzisem Zielen: Weitflächiges Zielen beeinflusst die Sperrgeschwindigkeit deutlich, aber in den meisten Fällen kann Präzises Zielen die Schießeffizienz erheblich verbessern. Obwohl die regulären Angriffe des Magischen Bogenschützen möglicherweise nicht mit den Werten der Fähigkeitsaktion übereinstimmen, bleibt das volle präzise Zielen ohne Ausdauerverbrauch effektiv.

Dragon's Dogma 2: Erfahrung und Fähigkeitsanalyse des Magischen Bogenschützen

Extremes Magisches Pfeilurteil: Die Beschreibung „vollständig aufgeladen“ entspricht erfolgreichem Blockieren eines Ziels jedes Mal. Daher gibt es bei jedem gezielten Schuss 8 Instanzen, in denen das Extreme Magische Pfeilurteil aktiviert werden kann. Eine effektive Nutzung weniger Pfeile kann in gewissem Maße dazu beitragen, Probleme mit Koboldraketen und Luftknockbacks zu lösen (obwohl einfacher mit anderen Fähigkeiten).
Geerbte Fähigkeitseigenschaften: Die Dauer ist sehr kurz, ermöglicht im Wesentlichen die Vererbung von Fähigkeitseigenschaften mit nur einem Pfeil, daher erfordert es nicht viel Aufmerksamkeit. Trotz der Tatsache, dass dieser eine Pfeil Vorrang vor magisch eingebetteten Buffs haben kann, überlagert der vererbte Effekt die magisch eingebetteten Buffs nicht, sobald er endet.

Dragon's Dogma 2: Erfahrung und Fähigkeitsanalyse des Magischen Bogenschützen

Fähigkeitsübersicht:
Ausgabe-Kategorie:
Endlose Magische Pfeile: Hohe Trefferanzahl, hohe Aufprallkraft und erhöhter Multiplikator beim Schießen auf dieselbe Stelle machen diese Fähigkeit theoretisch zur höchsten Burst- und DPS-Fähigkeit beim Zielen auf Schwachpunkte. Ihr einziger Nachteil ist die Unfähigkeit/Unannehmlichkeit für die Massenkontrolle.
Lebensverändernder Magiebogen: Erscheint als Unterstützungsfähigkeit, ist aber eigentlich eine Hochaufprallflächenwirkungsfähigkeit (AOE) mit wertvollem heiligen Attribut zur Ausrottung der Untoten. Beachtenswert ist, dass diese Fähigkeit eine Schwachpunkt-Suchfähigkeit hat, die Schwachpunkttreffer innerhalb des Zielbereichs priorisiert. Er fungiert auch als Beleuchtungswerkzeug, das eine nächtliche Navigation ohne Verwendung einer Laterne ermöglicht. Wenn er auf Spielfiguren verwendet wird, endet der Angriff vorzeitig, was die Gesamtschadensausgabe reduziert, daher wird empfohlen, die Zielausrichtung je nach Situation zu bewerten.

Dragon's Dogma 2: Erfahrung und Fähigkeitsanalyse des Magischen Bogenschützen

Feuer verschlingende Magische Pfeile: Einzelschuss mit hohem Feuerschaden, längste Reichweite, geeignet für das Anschleichen oder Selbstzielen für Bereichsangriffe. Effektiv gegen Gryffin-Schätze. Beachten Sie, dass obwohl diese Fähigkeit einen Blitzeffekt ähnlich wie „vollständig aufgeladen“ hat, kein Unterschied im Schaden zwischen Sofortfreigabe und vollständiger Aufladung besteht (beobachtbar aus dem Aktionswert).
Verfolgende Magische Pfeile: Wirken sanft, haben aber hohe Gesamtschäden und abnormale Akkumulation. Der Nachteil ist die langsame Zielausrichtung. Empfohlene Verwendung beinhaltet das Umherstreifen, um 5 Pfeile anzuhäufen, dann sie freizulassen, um einzufrieren oder zu Fall zu bringen, besonders effektiv bei der Konfrontation mit mehreren Gegnern in nächster Nähe ohne präzises Zielen, was zu einem schnelleren Nachladen und einem höheren DPS führt als das Anhäufen von 5 Pfeilen.
Eisiger Blast Magischer Speer: Die einzige physische Attributfähigkeit, empfohlen gegen magische Puppen. Obwohl er langsam auflädt, übertrifft seine Wirksamkeit Endlose Magische Kugeln aufgrund der unregelmäßigen Bewegungen der Puppe. Bei vollständiger Ladung liefert er einen hohen Aufprall, der fähig ist, einen Zyklopen mit einem einzigen Schuss zu stürzen und sich selbst in Bosskämpfen außerhalb magischer Puppen als nützlich zu erweisen.

Anomalie-Kategorie:
Amaterasu Magische Kugel: Geringer Schaden, aber außergewöhnlich hohe Anomalieakkumulation, hauptsächlich verwendet, um Monstern eine ‚Stirnlampe‘ bereitzustellen oder geschmolzene Feinde zu entzünden. Eine festliche Unterstützungsfähigkeit. Es wird zur Vorsicht geraten, da diese Fähigkeit auch Leichen schnell verbrennt, was sie ungeeignet für die Nachkampfreinigung macht, es sei denn, Sie beabsichtigen, AMATERASU zu nutzen, um die Überreste des Feindes zu verbrennen.
Donnerverriegelte Magische Pfähle: Ähnlich wie Verfolgende Magische Pfeile lädt er langsam, bietet aber eine beträchtliche Gesamtschadens- und Anomalieeffizienz. Blindes Schießen ohne Zielen wird für dreifache Pfähle empfohlen. Er ist am effektivsten in Gruppenkampfszenarien. Für einzelne Ziele, aufgrund seiner langen Dauer und zahlreicher Segmentbewertungen ergänzt er bequemer Clusterflammenwerkzeuge.

Schlafende Magische Pfeile: Ausrüstbar zum Abtrennen von Medusa oder zum Anwenden von Schlaf auf bestimmte Bosse. Die Kombination von Schlafschlachttechniken kann in verschiedenen Situationen wirksam sein, auch wenn sie an direkter Schadensproduktion mangelt.

Spezielle Kategorie:
Lebensrettender Magiebogen: Hauptsächlich zur schnellen Wiederbelebung von Pawns beim Abstieg verwendet, gelegentlich auch gegen untote Feinde. Wenn er durch den Lebensverändernden Magiebogen gedrückt wird, ist er im Allgemeinen weniger bevorzugt. Das Paaren mit einem Antimagieschild für unterstützende Rollen anstelle offensiver Rollen ist ebenfalls eine praktikable Strategie.
Hüpfende Magische Pfeile: Ideal für Indoor-Scharmützel, minimale Erklärung erforderlich.
Antimagieschild: Außergewöhnliches Gegenschadensverhältnis mit häufiger Aktivierung, passend für diejenigen, die unterstützende Rollen gegenüber offensiven bevorzugen.

Opfermeister Magiebogen: Bietet schnelle Eliminierung von Feinden, dient als ‚Boss überspringen‘-Taste mit gut ausgestatteter Universalpanazee. Er behält bemerkenswertes Schadenspotenzial, auch wenn er für längere Auseinandersetzungen genutzt wird. Angesichts seiner reduzierten Nachhaltigkeit und Kosten wird diese ultimative Fähigkeit am besten gelegentlich für Momente der Begeisterung genutzt, da die Optimierung anderer Fähigkeitskombinationen effizienter ist.

Dragon's Dogma 2: Erfahrung und Fähigkeitsanalyse des Magischen Bogenschützen

Dieses Zusammenfassung bietet keine endgültigen Empfehlungen für Fähigkeitspaarungen, da die Nutzungstrategie jedes Spielers variiert. Mit einer Vielzahl ausgezeichneter Fähigkeiten für den magischen Bogenschützen kann es herausfordernd sein, die „optimale“ Kombination zu bestimmen. Es wird empfohlen, dass sowohl magische Bogenschützen als auch Drachenauswähler mit verschiedenen Optionen experimentieren, um den komfortabelsten und effektivsten Spielstil zu finden.

© Urheberrechtserklärung

Verwandte Artikel