Dragon’s Dogma 2: Einsichten zu den Klassen Magier, Hexer und Magischer Bogenschütze

Dragon's Dogma 21Vor einem Jahr (2024)发布 xiaomeng
0

Zunächst einmal eine Zusammenfassung: Der Magische Bogenschütze ist nicht die sogenannte „schlechteste“ Berufsklasse und auch keine einfache Verbesserung des Bogenschützen. Die größte Stärke des Magischen Bogenschützen liegt in seiner Vielseitigkeit und ist daher in der Zwei-Personen-Welt mit nur dem Hauptcharakter und seinem Begleiter die ideale Wahl. Die Magier und Hexer hingegen gehören zu den Team-basierten Berufen, die ihre volle Stärke im Team ausspielen können.

Dragon's Dogma 2: Einsichten zu den Klassen Magier, Hexer und Magischer Bogenschütze

Der Magische Bogenschütze hat eine berufliche Ausrichtung als halber Magier, halber Bogenschütze und ist definitiv vielseitiger als reine Magier oder reine Bogenschützen, die sich auf spezifische Fähigkeiten konzentrieren. Allerdings ist die klarere Aufteilung zwischen reinem Magier und reinem Bogenschützen in einem Vier-Personen-Team zweifellos stärker als die Kombination aus Magischem Bogenschützen und Magier. Während der Magische Bogenschütze und der Magier sicherlich nicht völlig unverbunden sind, spielen sie doch eher nebeneinander her, da ihre Positionen teilweise überschneiden und somit einige gemeinsame Funktionen verschwendet werden. Hingegen sind reiner Magier + reiner Bogenschütze die stärkste Form des magischen Unterstützungssystems. In einem klassischen Team wie Krieger-Bogenschütze-Dieb gibt der Magier allen Elemente-Fähigkeiten wie Eis/Blitz an alle, während der Krieger über starke Angriffe verfügt und der Dieb über schnelle Doppelklingenangriffe verfügt. Der Bogen kann seine nassen Pfeile direkt als Gift verwenden und dabei zielsicher sein, aber der Preis für nasse Pfeile ist viel niedriger als bei Gift-Pfeilen. Entscheidend ist die richtige Teamzusammenstellung, mit einem Krieger, der sich auf Spott und Schildfertigkeiten konzentriert (mit Angriffen, die durch starke Angriffe verstärkt werden), einem Dieb, der effektiv ins Kampfgeschehen eingreifen kann, einem Bogenschützen mit nassen/Strudel/Wutfertigkeiten und schließlich einem Magier mit Eis/Blitz-Elementen und schnellen Zauberformationen. Dieses Team setzt auf ein Eis/Blitz-Element-Fluss und es wäre ideal, wenn alle Teammitglieder die passive Fähigkeit des Hexers zur Schwächung des Gegners hätten, aber das zu erreichen ist etwas schwierig, da es nicht viele Spieler gibt, die dem Krieger und dem Dieb diese passive Fähigkeit geben, um dem Magier zu helfen.

Dragon's Dogma 2: Einsichten zu den Klassen Magier, Hexer und Magischer Bogenschütze

Der Hexer ist tatsächlich der „rollstuhlgerechteste“ Beruf im Spiel, sobald das Team zusammengestellt ist, denn fast jeder Kampf wird darauf hinauslaufen, dass man einfach dasteht und auf den Abschluss wartet. Im Gegensatz zu einem Elementarfluss wie zwischen Magier und Bogenschütze ist die Schlüsselpassivfähigkeit des Elementarflusses, die Schwächung des Gegners, für den Hexer zwar wichtig, aber die Fähigkeit des Hexers, Elemente zu stapeln, ist eher mittelmäßig. Nur ein Blizzard ist halbwegs brauchbar, aber im Vergleich zu einem nassen Pfeil des Bogenschützen gegen Bosse oder einer direkten Eislanze gegen kleine Feinde kommt es nicht an. Die wahre Stärke des Hexers liegt in seiner Fähigkeit zu beeindruckendem Niederstrecken und explosiver Schadensausgabe. Was der Hexer wirklich will, ist einen großen Zauber zu wirken und das Monster auf den Boden zu drücken, um dann richtig zuzuschlagen, anstatt wie der Magier langsam das Wasser aufzuheizen. Wenn der Hexer also auf Beeindrucken und Niederreißen setzt, muss er sich mit einem Kämpfer zusammenfinden, der ebenfalls gerne beeindruckt und niederstreckt. Der Hexer als gläsernes Kanonenrohr, das immer stillsteht und zaubert, ist natürlich auf den Schutz des Kriegers und des Heilers angewiesen. Damit ist das Grundgerüst für ein vierköpfiges Team festgelegt: Der Krieger nimmt den Großteil des Schadens auf, der Kämpfer agiert als sekundärer Tank/Schadensausteiler, der Hexer ist der zentrale Geschützturm und der Magier unterstützt das Team. Der Krieger und der Kämpfer halten stand, der Magier unterstützt, um sicherzustellen, dass der Hexer seine mächtigen Fähigkeiten zur Niederhaltung und zum hohen Schaden einsetzen kann, während der Kämpfer sowohl beim Niederstrecken als auch beim Bodenschaden sehr effektiv ist.

Die Kernelemente des Niederbrechenflusses: Der Meisterzauber des Hexers; Die Durchbruchsfähigkeit des Kämpfers; Der Zwergenverstärkungsfluss; Der Rückstoßring. In diesem Setting hat die Verzauberung des Magiers wenig Bedeutung, es reicht, wenn die Supportfähigkeiten vollständig sind. Der Hexer ist anfällig für Boss-Zauber, bricht leicht ab und ist kaum geschützt, daher sind die reinen Magierkreise und die Stille des Magiers von großer Bedeutung.

Dragon's Dogma 2: Einsichten zu den Klassen Magier, Hexer und Magischer Bogenschütze

Was den Magischen Bogenschützen betrifft, scheint es egal zu sein, ob es sich um einen Elementarfluss oder einen Niederbrechenfluss handelt. Aber wenn man von Frostspuren, Schlafspritzen oder Zaubern unterbrechen spricht, kann der Bogenschütze mit nassen Pfeilen + der Eisverzauberung des Magiers besser abschneiden. Wenn es um das Aufladen von Eisblöcken fürs Niederbrechen geht, ist der Meteor-Dragoon besser als der Magische Bogenschütze. Endlose Pfeile ähneln der Verstärkung von Grundangriffen, die noch nicht verzaubert werden können, was nett ist, aber nicht mehr. In einem vierköpfigen Team ist die Leistung des Magischen Bogenschützen sicherlich nicht herausragend. Aber der Vorteil des Magischen Bogenschützen liegt darin, dass man alleine zurechtkommt (solange vorne ein Tank ist, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht), im Gegensatz zu einem Bogenschützen oder einem Hexer, die oft auf viele Teamressourcen angewiesen sind, um ihre maximale Stärke entfalten zu können. Ohne die Verzauberung des Magiers ist der nasse Pfeil des Bogenschützen eine nutzlose Fähigkeit, denn man kann nicht endlos Bücher verbrennen, um eine Verzauberung zu bekommen; und um die Aktionen des Bosses zu unterbrechen, muss man teure Gift-Pfeile benutzen, die man nicht ständig einsetzen kann. Der Magische Bogenschütze hingegen kann ohne die Unterstützung des Magiers selbstständig handeln und Frostspuren hinterlassen sowie Schlafspritzen ausführen. Der Hexer hat keinen Schutz mehr vom Magier und dem Krieger, so dass er oft Probleme hat, einen großen Zauber vor einem Drachen zu wirken und oft unterbrochen wird, ohne die Möglichkeit zu haben, auf den Drachen-Gegner umzuschalten (Drachen-Gegner mit konzentrierter Enthauptungsbühne gelten als Dieb und nicht als Hexer). Der Magische Bogenschütze hingegen kann ohne Probleme auf einen Drachen-Gegner umschalten und diesen bezwingen, wobei der Drachen-Gegner den Mangel an physischem Schaden und der Fähigkeit des Bogenschützen, schwebende Feinde zu treffen, ausgleichen kann. Wenn zwei Personen gemeinsam auf Abenteuer gehen und zwischen einem Bogenschützen und einem Hexer wählen, werden sie feststellen, dass die Einschränkungen dieser beiden Berufe sehr groß sind und weit weniger benutzerfreundlich sind als in einem Vier-Personen-Team (obwohl sie mit höherem Level immer noch numerisch überlegen sein können), aber der Magische Bogenschütze ist sehr komfortabel, auch ohne andere Gefährten zu rekrutieren, und kann problemlos alleine agieren.

Ein paar Ergänzungen:

  1. Der Bogen muss keine nassen Pfeile tragen, sondern nur Wirbelattacken, was extrem effizient ist und es einfach macht, Bosse mit einer beliebigen Eis- oder Blitzverzauberung zu kontrollieren. Diese Effizienz ist absolut die beste unter allen Waffen, abgesehen vom Blizzard des Hexers.
  2. Der größte Nachteil des Berufs des Magischen Bogenschützen liegt in seiner schlechten Mobilität, da einige Fähigkeiten schwer zu vermeiden sind und stark von den Teamkollegen abhängen, die die Feindseligkeit auf sich ziehen. Der Bogenschütze hat diese Sorge nicht.
  3. Der Magische Bogenschütze ist in gewisser Weise „rollstuhlfreundlich“, deshalb nehme ich grundsätzlich keinen Magischen Bogenschützen mit, sondern einen normalen Bogenschützen. Abgesehen von der exotischen Fähigkeit des Märtyrers der Dunkelheit ist die Verwendung von Sprungfedern in Höhlen, Todesbehandlung gegen normale und nächtliche Feinde (dies ist zu exotisch, und gegen Banshees und Kopflose ist die Effizienz unbestreitbar), und gegen Bosse wird kalte Verfolgung und endlose Verschmelzung verwendet, bis der Drachen gestürzt ist.
  4. Für den Hexer ist die effektivste Methode, um die Widerstandskraft zu brechen und den Gegner zu besiegen, der Flammenstrahl, vorausgesetzt das Team besteht aus Profikillern wie Dieben/Bogenschützen mit hoher Angriffsgeschwindigkeit. Der Meisterzauber ist zu langsam und hat praktisch keine Rückstoßresistenzkompensation, sodass der Gesang leicht unterbrochen werden kann.
© Urheberrechtserklärung

Verwandte Artikel