Manor Lords: Die Verwendungszwecke und Territorialtaktiken von Bogenschützen
Die Verwendung von Bogenschützen
Die oft kritisierten Bogenschützen haben geringen Schaden, sind anfällig für Verletzungen und erfordern Aufmerksamkeit – sie sind wirklich das schwache Glied.

Aber habt ihr bemerkt, dass die Feindseligkeit gegenüber Bogenschützen besonders hoch ist, da fast alle Taktiken des Gegners auf sie abzielen?
Das bedeutet, dass wir Bogenschützen (jeweils zwei Teams) als Köder nutzen können, indem wir Bogenschützen und Schildträger (ein Team verlängert) zusammenstellen und gleichzeitig Hellebardeninfanterie (links und rechts je zwei Teams) bereitstellt, um die Flanken zu umgehen. Auf diese Weise wird der Gegner unerbittlich auf die Bogenschützen zustürmen, von den Schildträgern zurückgehalten werden und die Überlegenheit des Gegners an den Flanken schnell geschwächt werden.
Natürlich besteht der Preis für dieses Vorgehen darin, dass die Bogenschützen möglicherweise komplett ausgelöscht werden.
Handel auf dem Markt (Lager)
Ein sehr verbreitetes Problem ist, dass selbst wenn genügend Arbeitskräfte vorhanden sind, die Waren im Markt (Lager) nicht auf den Markt gebracht werden können. Dies liegt daran, dass es auf dem Markt drei Arten von Ständen gibt (Lebensmittel, Brennstoff, Kleidung), was bedeutet, dass diese drei Arten von Waren im Market (Lager) sich gegenseitig ausschließen, und das Spiel scheint keine klare Standgewichtung zu haben. Dies führt dazu, dass im Market (Lager) hunderte Lebensmittel und ein Paar Schuhe stehen, während vier Personen alle Stände mit Kleidung betreiben.
Um dieses Problem zu lösen, ist der einfachste Weg, die Stände im Market (Lager) abzubauen und gleichzeitig das Personal abzuziehen, um es nach einer gewissen Zeit neu zu organisieren, was einer Aktualisierung der Standarten entspricht.
Die neu generierten Stände nach diesem Verfahren entsprechen möglicherweise nicht unseren Erwartungen, daher kann es erforderlich sein, dies mehrmals zu wiederholen, bis die gewünschte Standartverhältnis erreicht ist.
Problem mit der Burgaufrüstung
Das wohl am meisten kritisierte Problem für Herrenhäuser ist, dass zwar Waren auf dem Markt verfügbar sind, die Burg jedoch keinen Zugang zeigt, was daran liegt, dass die Bewohner der Burg in weiter entfernten Bereichen eine spätere Belieferung erhalten, was oft dazu führt, dass Waren nur in den Teilen der Burg geliefert werden, die dem Markt am nächsten liegen.
Die einfachste Lösung dieses Problems ist, in der Nähe der nicht aufgerüsteten Burg einen Teil des Landes frei zu halten. Immer wenn eine Region der Burg aufgerüstet werden muss, wird der ursprüngliche Marktbereich abgerissen und in der Nähe der aufzurüstenden Burg ein neuer Markt errichtet, um die Waren dorthin zu liefern. Nachdem wir aufgerüstet haben (ohne auf das Upgrade warten zu müssen), können wir den Markt zurück an seinen ursprünglichen Ort verlagern.
Über das Fällen und Pflanzen von Bäumen
Nach meiner bisherigen Erfahrung ist bei ungefähr gleicher Entfernung zum Wald die Effizienz des Holzfällerlagers bei voller Auslastung vergleichbar mit der der voll besetzten Forstschutzhütte, wobei die Effizienz des Holzfällerlagers kleiner oder gleich der der Forstschutzhütte ist (weil das Holzfällerlager nach Füllung des Holzes stoppt).
Das bedeutet, dass für eine nachhaltige Holzproduktionskette am besten das Fällen und Pflanzen von Bäumen im Verhältnis eins zu eins (durch Gebäude und nicht durch Handarbeit) erfolgen sollte.